Garten

Was kann ich gegen Erdflöhe tun?

Stand
AUTOR/IN
Heike Boomgaarden
Heike Boomgaarden

Audio herunterladen ( | MP3)

Erdflöhe mögen keine feuchten Böden

Erdflöhe verschwinden, wenn man regelmäßig stark gießt, denn sie mögen keinen feuchten Boden. Erdflöhe kann man nicht mit einem Insektenschutznetz in den Griff bekommen, dafür sind sie zu winzig.

Man kann die Fläche z. B. mit Rucola daher entweder den Erdflöhen überlassen. Oder man macht die Fläche richtig nass. Machen Sie das am besten zwei-, dreimal; setzten Sie einfach diese Gartenfläche unter Wasser. Dann verschwinden die, denn sie hassen das wie die Pest.

Schadet das viele Wasser den Pflanzen nicht?

Ja, das kann ein Problem sein. Rucola können Sie jetzt zu dieser Jahreszeit noch mal ordentlich wässern, weil die Kultur langsam ein Ende nimmt. Im Frühjahr würde ich das nicht empfehlen.

Garten Welche Vorteile hat ein Hochbeet und wie legt man es an?

Das Hochbeet lässt sich als begrenzter Raum gut kontrollieren. Dort kann ich wunderbar Salat anpflanzen, etwa Rucola, oder Radieschen und Rettich. Von Heike Boomgaarden

Gesundheit Entwickeln sich in der Biotonne im Sommer gefährliche Keime?

In den Sommermonaten stellt die Biotonne einen Komposthaufen dar. Wenn durch den geschlossenen Deckel wenig Sauerstoff hineinkommt, werden viele Fäulnisbakterien aktiv. Von Ernst Tabori

Garten Meine Rosen sind von Spinnmilben befallen. Was kann ich tun?

Der Spinnmilbenbefall bei Rosen liegt am Standort, denn Spinnmilben lieben Wärme und Trockenheit. Wenn Sie eine Woche lang Ihre Rosen mit dem Gartenschlauch bespritzen, sind Sie Ihre Spinnmilben höchstwahrscheinlich los. Von Heike Boomgaarden

Pflanzen Schadet es meiner Magnolie, dass sie von Efeu überwuchert wird?

Der Efeu braucht ein paar Jahre, bis er zum "Würger" wird. Entfernen Sie den Efeu daher auf jeden Fall; die Magnolie fühlt sich dann viel wohler. Von Heike Boomgaarden

Garten Was tun in Höhenlagen gegen zu kleine Früchte beim Kürbis?

In so hohen Lagen wie auf der Alb sollte man nur 3 Blüten an der Kürbispflanze lassen. Nach der dritten Blüte knipsen Sie die Pflanze ab. Von Heike Boomgaarden

Garten Warum sehe ich von meinen Tulpen nur die Blätter?

Das kann zwei Ursachen haben. Wenn eine Tulpe verblüht ist, sollten Sie den Samenstand entfernen – einfach oben an der Pflanze rausbrechen. Und die Blätter sollten Sie nicht abschneiden. Die müssen komplett einziehen, auch wenn es aussieht wie Pergamentpapier. Von Heike Boomgaarden

Derzeit gefragt

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Geschichte Wie nannte man das "Mittelalter" im Mittelalter?

Wir können heute vom Mittelalter sprechen, weil wir in der "Neuzeit" leben. Aber im Mittelalter selbst gab es eine ganz eigene Zeitrechnung, die heute kaum jemand kennt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gedächtnis Warum erinnern sich Mütter schlecht an die Kindheit der eigenen Kinder?

Wenn die Kinder noch klein sind, ist die Aufmerksamkeit der Mutter so stark auf das Kind gerichtet, dass man sogar von Stilldemenz spricht. Von Martin Korte

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.