Constantin Pläcking

Stand

Constantin Pläcking arbeitet als Autor bei SWR Aktuell Rheinland-Pfalz. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihm und erfahren Persönliches.

SWR-Reporter Constantin Pläcking im Live-Reportagewagen.
SWR-Reporter Constantin Pläcking im Live-Reportagewagen.

Constantin Pläcking ist Multimedia-Reporter im SWR Studio Koblenz. Er hat Anglistik/Amerikanistik und Geschichtswissenschaft in Tübingen studiert. Frühere journalistische Stationen waren die Stuttgarter Nachrichten und das SWR Studio Tübingen.

Regionale Geschichten und Bahn-Themen

Constantin Pläcking ist seit 2015 für den Südwestrundfunk tätig, seit 2021 in Koblenz. Für die SWR-Hörfunksender und SWR Aktuell berichtet er vor allem über Themen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Er ist einer der Autoren des mehrfach preisgekrönten SWR/WDR-Podcasts "Die Flut - Warum musste Johanna sterben". Ein besonderes Interesse hat er außerdem an Themen rund um Bus und Bahn.

Neue Heimat: Koblenz

Constantin Pläcking kommt ursprünglich aus Stuttgart, lebt aber inzwischen in Koblenz. Am nördlichen Rheinland-Pfalz liebt er vor allem den guten Wein von Rhein, Mosel und Ahr, die wunderschöne Landschaft und die offenherzigen Menschen. Wermutstropfen ist für ihn die geringere Qualität des Laugengebäcks in Koblenz und Umgebung.

Aktiv auf folgenden Kanälen

Artikel von Constantin Pläcking

Koblenz

Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung Rassistische Hetze gegen Politiker in Koblenz geht weiter

In Koblenz haben Unbekannte weitere Plakate der Freien Wähler mit rassistischen Sprüchen beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Volksverhetzung.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Vallendar

Verbandsgemeinde weist Vorwürfe zurück DLRG Vallendar erhebt Vorwürfe gegen VG-Bürgermeister

Die DLRG Vallendar liegt mit der Verbandsgemeinde im Streit. Dabei geht es um zwei Punkte: Die Nutzung des Freibades für Schwimmkurse und ein verschimmeltes Vereinsheim.

SWR4 am Dienstag SWR4

Koblenz

Weitere Millionen für das Gemeinschaftsklinikum Kein Geld mehr für Krankenhäuser in Boppard und Nastätten

Stadtrat Koblenz und Kreistag Mayen-Koblenz haben einem millionenschweren Sanierungskonzept für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zugestimmt. Aber nicht alle Standorte bekommen Geld.

Kratzenburg

"Zugehört" Kommunalwahl RLP: ÖPNV auf dem Land - Wenn der Bus mal häufiger kommt

Kratzenburg im Hunsrück: Normalerweise verirrt sich nur selten ein Bus hier hin. Doch wegen einer Baustelle fährt auf einmal ein regelmäßiger, direkter Bus nach Koblenz. Noch.

Koblenz

Sanierungskonzept sieht Schließung vor Steht das Krankenhaus in Boppard vor dem Aus?

Der Kreistag Mayen-Koblenz und der Stadtrat Koblenz beraten heute über ein Sanierungskonzept für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM). Der Standort Boppard ist offenbar in Gefahr.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ahrtal

14 Kilometer Strecke werden neu gebaut Wiederaufbau Ahrtalbahn: Ende 2025 sollen wieder Züge fahren

Die Ahrtalbahn war durch das Hochwasser im Sommer 2021 zwischen Walporzheim und Ahrbrück völlig zerstört worden. Die Bauarbeiten zum Wiederaufbau liegen laut Bahn im Zeitplan.

SWR4 am Freitag SWR4

Koblenz

Fast drei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr Ahrtal: Hinterbliebene von Flutopfern fordern, Staatsanwälte auszuwechseln

Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe 2021 melden sich Hinterbliebene zu Wort. Sie kritisieren die Staatsanwaltschaft und deren Vorgehen bei den Ermittlungen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Treis-Karden

Fernwanderweg wird 10 Jahre alt Selbsttest zum Jubiläum: So ist Wandern auf dem Moselsteig

Der Wanderweg Moselsteig wird 10 Jahre alt. Er verläuft von der Grenze zu Frankreich über Cochem bis nach Koblenz. Wir sind eine Etappe davon gewandert.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Simmern

Ausschreibung führte zu keinem Ergebnis Hunsrückquerbahn wird doch nicht dieses Jahr fertig

Seit Ende 2023 saniert die Bahn die Hunsrückquerbahn. Doch die Bauarbeiten verzögern sich jetzt, weil - so die Bahn - kein geeignetes Unternehmen für die weiteren Arbeiten gefunden worden sei.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stand
Autor/in
SWR